Presseinformation: Usability Award zur IFA 2014
19.08.14Berlin, 02.09.2014
IFA 2014: Wettbewerb und Sonderschau für Design und Usability
Halle 9 – Stand 300
Download Presseinformation/ Produktübersicht (doc.zip, 1 MB)
Download Presseinformation/ Produktübersicht (PDF, 100 KB)
Download: Produktbilder Usability Award Nominated 2014 (14 MB)
Das Internationale Design Zentrum Berlin (IDZ) verleiht in diesem Jahr erstmals den Usability Award im Rahmen der Internationalen Funkausstellung Berlin (IFA). Der Usability Award 2014 kürt Produkte, die in den Bereichen Nutzerorientierung, Design und Innovationskraft Maßstäbe setzen. Alle nominierten Produkte werden vom 5. bis 10. September auf der IFA in einer Sonderausstellung präsentiert. Der Award wird in sechs Produktkategorien vergeben. Die Produkte reichen von mobilen Applikationen über Haushaltsgeräte bis hin zu medizinischen Lösungen. Die Expertenjury hat alle Einreichungen anhand eines Bewertungskatalogs unter den Aspekten Designqualität und Nutzerfreundlichkeit bewertet. Die Gewinner werden im Rahmen der IFA am 9. September 2014 bekannt gegeben.
Jurymitglieder
Prof. Birgit Weller (Professorin HTW Berlin, Geschäftsführerin use: Identity and Design Network, Expertin für Universal Design), Claude Toussaint (Geschäftsführer, designaffairs GmbH München, Experte für Usability und User Interface Design), Karsten Henze (Leiter CI/CD und Kreation, DB Mobility Logistics AG, Experte für Corporate Design), Peter Wouda (Leiter Exterieur Design, Volkswagen Design Center Potsdam, Experte für Industriedesign) und Dr.-Ing. Sebastian Glende (Geschäftsführer, YOUSE GmbH Berlin, Experte für Nutzerorientierung und Usability). Weitere Informationen zu den Jurymitgliedern finden Sie hier.
Themenfokus 2014: Usability @ Work
Gemeinsam mit dem Projekt UseTree präsentiert das IDZ auf der IFA einen Fokus zu nutzerorientierten Anwendungen für den digitalen Arbeitsalltag. Über interaktive Usability-Tests, Kurzworkshops und Tool Kits erhalten Besucher und Entwickler wertvolle Einblicke in Konzeption und Umsetzung benutzerfreundlicher Arbeits- und Unternehmenssoftware. Weitere Informationen zum Themenfokus finden Sie hier. Usetree Webseite
Usability Award Sonderschau
Von mobilen Applikationen über Haushaltsgeräte bis hin zu interaktiven medizinischen Lösungen und intelligenten Haussystemen – die Expertenjury nominierte 30 Produkte von 24 Unternehmen aus sieben Ländern für den Wettbewerb. Darunter: Edimax Technology Co., Ltd., Improv Electronics, Signs for Communication, K8 Industridesign, Alloy Ltd, iGGOO, Busch-Jaeger Elektro GmbH, Archimedes Exhibitions GmbH, Microsoft, Rollei, Cheil Germany GmbH, Miele & Cie. KG, Dyson GmbH, Deutsche Telekom AG, GN Hearing GmbH, Grohe AG, Exelium, Philips Design, Tecastudio, designaffairs GmbH, RWE Service GmbH, Medx GmbH, Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG. Die nominierten Produkte werden ab dem 03.09.2014 auf http://usability-award.com veröffentlicht.
Programmüberblick
09.09.2014, 11:30
Usability Award Preisverleihung
Bekanntgabe der Preisträger und Verleihung der Award-Urkunden an die diesjährigen Gewinner durch Cornelia Horsch, Direktorin des Internationalen Design Zentrums Berlin.
05.-10.09.2014 täglich außer 09.09., jeweils 11:30
Mobile Eyetracking – Veranstalter: UseTree
Die interaktive Vorführung demonstriert, wie Nutzer mit einer Software interagieren, wohin sie blicken und welche Schlüsse daraus gezogen werden können. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
05.-10.09.2014 täglich außer 06.09., jeweils 15:00
User Centered Prototyping – Veranstalter: UseTree
Der Workshop vermittelt die Herstellung eines schnellen Software-Prototyps und wichtiger Informationen für dessen Entwicklung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Internationales Design Zentrum Berlin e.V.
Der Qualität im Design verpflichtet – Das Internationale Design Zentrum Berlin e.V. (IDZ) ist eine gemeinnützige Institution, die sich seit 1968 der Designförderung widmet. Das IDZ führt auf nationaler und internationaler Ebene Projekte durch, fungiert als Netzwerk und berät politische und wirtschaftliche Entscheidungsträger. IDZ Webseite
Partner: Kooperationspartner: IFA Berlin, Messe Berlin |Fokuspartner: UseTree
Medienpartner: H.O.M.E., Curve | Netzwerkpartner: Interaction Design Foundation
Kontakt (Presse- und Interviewanfragen, druckfähiges Bildmaterial):
Ake Rudolf, Projektleitung Usability Award | T +49.(0)30.280 95 -111 |
Anfahrt
Usability Award Ausstellung
Halle 9, Stand 300
IFA, Eingang Halle 9
Messedamm 22, 14055 Berlin
google maps | Hallenplan ( jpg ) ( PDF )
Öffnungszeiten
5. – 10. September 2014
Täglich 10:00 – 18:00 Uhr
Während der Juryberatung am 06.09.2014, 15:00 – 18:00 bleibt die Ausstellung für das Publikum geschlossen.
______________________
Produktübersicht
Award-Kategorie Home Environment
Kobold VR200 Saugroboter
Hersteller: Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG
Design: Uwe Kemker / Phoenix Design Stuttgart
vorwerk-kobold.de
GROHE Blue Mono
Hersteller: Grohe AG
Design: Paul Flowers / Grohe AG Design Team
grohe.com
NESCAFÉ® Milano 2.0
Hersteller: Nestlé Professional
Design: designaffairs GmbH
designaffairs.com
Induktionskochfeld KM 6363
Hersteller: Miele & Cie. KG
Design: Werksdesign
miele.de
Heron T
Hersteller: IGGOO GmbH
Design: Michael Stützel
iggoo.de
Sun Bell
Design Studio: K8 industridesign
Design: Marius Andresen, Olivier Butstraen
k8.no
[email protected]®
Hersteller: Busch-Jaeger Elektro
Design: Dörte Sievers
busch-jaeger.de
RWE SmartHome
Hersteller: RWE Effizienz GmbH
Design: Markus Hammer, Daniel Niehues
rwe-smarthome.de
Dyson AM07 Turmventilator
Hersteller: Dyson GmbH
Design: James Dyson
dyson.de
Award-Kategorie Hardware, Media & Networks
Qixxit – Einfach. Unterwegs.
Hersteller: Deutsche Bahn
Konzeption, UX Design: Cheil Germany GmbH
Markenentwicklung, Corporate Design: wirDesign communications AG
cheil.com
Materialaffairs
Design Studio: designaffairs GmbH
designaffairs.com
Call All
Hersteller: Deutsche Telekom AG
Design: Deutsche Telekom Design Team
telekom.com
Remote Control App
Hersteller: Deutsche Telekom AG
Design: Deutsche Telekom Design Team
telekom.com
Smart Home
Hersteller: Deutsche Telekom AG
Design: Deutsche Telekom Design Team
telekom.com
Surface Pro3
Hersteller: Microsoft Deutschland GmbH
Design: Ralf Groene
microsoftstore.com
Boogie Board Sync 9.7 LCD eWriter
Hersteller: Kent Displays, Inc
Design: Hunter Morris
myboogieboard.com
Award-Kategorie Telecommunication
BT Home Hub 5
Design Studio: Alloy Ltd.
Design: Phil Shade, Matt Plested, Andy Fayle, Jim Blyth
thealloy.com
Speedphone 10
Hersteller: Deutsche Telekom AG
Design: Deutsche Telekom Design Team
telekom.com
Speedport W724V
Hersteller: Deutsche Telekom AG
Design: Deutsche Telekom Design Team
telekom.com
Access Point / Wi-Fi Bridge
EW-7288APC AC450 5GHz
Hersteller: Edimax Technology Co., Ltd.
Design: Edimax Design Team
edimax.com
Smart Wi-Fi Extender EW-7438RPn Air N30, EdiRange App
Hersteller: Edimax Technology Co., Ltd.
Design: Edimax Design Team
edimax.com
Award-Kategorie Medical Care & Life Science
SimMed
Design Studio: Archimedes Exhibitions GmbH
Design: Katharina Loderstädt, René Bachmann, Pascal Wiedenmann
archimedes-exhibitions.de
Medx
Hersteller: Medx GmbH
Design: Kilian Krug, Prof. Severin Wucher
medx.net
Hörsystem ReSound® LiNX™, ReSound Smart App™
Hersteller: GN ReSound / GN Hearing GmbH
Design: Anders Udahl, Mads Bielefeldt, Kristian Bang, Riem Zouzou
gnresound.de
HeartStart FR3
Hersteller: Royal Philips
Design: Philips Design Healthcare Team
philips.com/design
Glaucoma App
Design Studio: signs for communication
Design: Johannes Vegt
signs-berlin.eu
Award-Kategorie Home & Mobile Electronics
Rollei Add Eye
Hersteller: Rollei
Design: Rollei Design Team
rollei.de
Rollei Selfie Stick
Hersteller: Rollei
Design: Rollei Design Team
rollei.de
Magnetische induktive Ladestation UP1001/UP
Hersteller: Exelium
Design: Henri Fourquet, Jeremy Wiart
exelium.net
UE 4500
Design Studio: TECAstudio
Design: Lee Andrew James
tecastudio.co.uk